Demokratieoffensive 2012
ein Projekt der steirischen Landesschülervertretung
Uns, der steirischen Landesschülervertretung, liegt es am Herzen politische Bildung in Schulen zu fördern, da diese im Unterricht oft zu kurz kommt. Daher veranstalten wir in der ganzen Steiermark Podiumsdiskussionen - direkt an Deiner Schule. Im Zuge dieser Veranstaltung kommen fünf Politikerinnen und Politiker der steirischen Landtagsparteien zu Dir. Bei der Diskussion bekommst Du die Möglichkeit, Deine Fragen und Anregungen direkt an die Politikerinnen und Politiker zu richten. Die Diskussionen sollen uns Jugendlichen als Sprachrohr dienen, damit wir endlich von der Politik wahrgenommen werden.
Dazu passend das Motto der Diskussion:
„Land im Umbruch - Wem gehört die Zukunft?"
Doch wer oder was ist eigentlich die LSV?
Die Landesschülervertretung, kurz LSV, ist vergleichbar mit der Schülervertretung an Deiner Schule, nur eben auf Landesebene. Sie ist verantwortlich für alle steirischen (höheren) Schulen und steht in direktem Kontakt zum Landesschulrat. Die Landesschülervertretung besteht aus 30 Mitgliedern: jeweils ein Landesschulsprecher, sein Stellvertreter und acht weiteren Vertretern aus den Bereichen AHS, BMHS und BS.
Die Aufgabe der Landesschülervertretung ist es, alle Steirischen Schüler gegenüber dem Landesschulrat zu vertreten, Stellungnahmen zu Gesetzesentwürfen zu verfassen und Veranstaltungen wie die Demokratieoffensive zu organisieren.
Wo findest Du uns?
Aktuelle Informationen findest Du immer auf unserer Website ( www.lsv-stmk.at) oder auf Facebook (
www.facebook.com/lsv.stmk). Wir sind auch rund um die Uhr unter folgender Nummer erreichbar: 0664 960 15 93
Du warst schon bei einer Diskussion dabei und deine Frage wurde nicht beantwortet?
Leider ist es oft aus zeittechnischen Gründen nicht möglich alle Fragen zu beantworten, deswegen folge diesem Link, um deine Frage über das Portalzu stellen!