Sozialismus
Sozialismus ist eine politische und wirtschaftliche Idee, die darauf abzielt, Gleichheit und Gerechtigkeit in der Gesellschaft zu schaffen. Im Gegensatz zum Kapitalismus, bei dem wenige Menschen viel besitzen und Gewinn im Mittelpunkt steht, setzt der Sozialismus auf gemeinschaftlichen Besitz und eine gerechte Verteilung von Ressourcen.
Das bedeutet, dass wichtige Bereiche wie Bildung, Gesundheitsversorgung oder Verkehr für alle zugänglich sein sollen, unabhängig vom Einkommen. Der Staat oder die Gemeinschaft kontrolliert oft große Unternehmen, Fabriken oder Banken, um sicherzustellen, dass der Wohlstand fair verteilt wird.
Ein zentrales Ziel des Sozialismus ist es, soziale Ungleichheit zu verringern, damit niemand in Armut leben muss, während andere extrem reich sind. In sozialistischen Systemen gibt es oft höhere Steuern für Wohlhabende, um öffentliche Dienstleistungen für alle zu finanzieren.