Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt
[Alt + 3] - Zur Startseite
[Alt + 4] - Zur Suche
[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 6] - Zur Subnavigation
[Alt + 7] - Kontakt
Mitmischen
SUCHE
Misch mit!
Mitmischen vor Ort
Mitmischen im Landhaus
Mitmischen in Graz
Jugendlandtag 2023
Planspiel Demokratie-Bausteine
Mitmischen Gemeindeebene
Politikwissen
Politik-ABC
Landespolitik
Noch Fragen?
Politik-ABC
Landespolitik
Noch Fragen?
Nachlese
Über uns
Kontakt
Sie sind hier:
Mitmischen
Politikwissen
Politik-ABC
Politik-ABC
Landespolitik
Noch Fragen?
N
8
Ergebnisse
1
Nachbarschaftsinitiativen
Zusammenschluss mehrerer Personen einer Nachbarschaft, die ein gemeinsames Interesse in ihrem unmittelbaren Lebensumfeld (der Nachbarschaft) verbindet.
Nation
Gesamtheit der Menschen in einem Staat (Staatsnation) oder aber die Gesamtheit von Menschen, die eine gemeinsame Kultur haben (Kulturnation).
Nationale Identität
gemeinsames Bewusstsein einer Gruppe, geprägt durch Sprache, Kultur, Geschichte und Traditionen.
Nationaler Aktionsplan für die Rechte von Kindern und Jugendlichen
Strategie von Regierungen oder Organisationen, um die Rechte von Kindern gemäß der UN-Kinderrechtskonvention zu schützen und zu stärken.
Nationalfeiertag
ein feierlicher Tag, an dem ein Land den Jahrestag eines wichtigen historischen Ereignisses begeht, das für die Identität oder Unabhängigkeit des Landes bedeutend ist.
Nationalismus
Denken, bei dem das Nationalbewusstsein so stark ausgeprägt ist, dass man Menschen andere Nationen als minderwertiger oder schlechter betrachtet.
Nationalrat
die Volksvertretung, die in einem Land Entscheidungen trifft und die Regierung überwacht.
Netzpolitik
bezeichnet einen Bereich in der Politik, der sich mit Fragen zum Internet beschäftigt.
8
Ergebnisse
1
Bildergalerie
Wonach suchen Sie?
Suchen