Wie nutzen wir das Internet?
Wie nutzen wir das Internet?
Tageszeitungen, TV, Internet - um nur einige Medien zu nennen, von denen wir täglich Informationen über die ganze Welt bekommen. Vor allem durch das Internet erfahren wir sehr schnell und aktuell was passiert. Kaum passiert etwas, können wir es im Netz nachlesen. Man hat das Gefühl, dass es nichts gibt, was man nicht dank Internet erfahren kann. Sei es um sich zu informieren, zu kommunizieren oder auch zu konsumieren.
Laut einer ARD-ZDF Onlinestudie verbringen User bei folgende Aktivitätsfelder die meiste Zeit im Internet: Kommunikation (E-Mail, Chat, Onlinecommunitys), Informationsangebote (Nachrichten, Sport, Politik, Wirtschaft, Ratgeber) und Unterhaltungsangebote (Musik, Videos, Bilder) [vgl. www.ard-zdf-onlinestudie.de] Gerade soziale Netzwerke im Internet, wie beispielsweise StudiVZ, MySpace oder Facebook bekommen immer eine größere Bedeutung. Wie wichtig sind diese sozialen Netzwerke für euch?
Die häufigsten Nutzungszwecke des Internets von Jugendlichen in Österreich sind E-Mail, Chatten, Newsgroups, Foren, Musik hören/herunterladen und Einkaufen. Auch das Lesen von Zeitungen und Zeitschriften wird häufig über das Internet gemacht. [vgl. www.media-analyse.at]
Aus welchen Gründen surft ihr im Internet? Findet ihr es von Vorteil, dass Zeitungen online gelesen werden können? Nutzt ihr diese Angebote?