Advent – die stille Zeit im Jahr?
Advent - die stille Zeit im Jahr?
Alle Jahre wieder erleben wir die „ruhige und besinnliche" Adventzeit.
Seit November (teilweise schon ab Oktober) wird Weihnachtsmusik in den verschiedensten Geschäften gespielt, vermehrt finden wir Werbematerial in unseren Briefkästen, die Dekorationen der Schaufenster werden weihnachtlich, es herrscht reges Treiben in den Einkaufszentren, die Werbung suggeriert uns, welche Dinge wir noch dringend für Weihnachten benötigen, Weihnachtsmärkte eröffnen und Glühwein- und Punschstände haben Hochsaison.
Alle Jahre wieder erleben wir die „ruhige und besinnliche" Adventzeit.
Seit November (teilweise schon ab Oktober) wird Weihnachtsmusik in den verschiedensten Geschäften gespielt, vermehrt finden wir Werbematerial in unseren Briefkästen, die Dekorationen der Schaufenster werden weihnachtlich, es herrscht reges Treiben in den Einkaufszentren, die Werbung suggeriert uns, welche Dinge wir noch dringend für Weihnachten benötigen, Weihnachtsmärkte eröffnen und Glühwein- und Punschstände haben Hochsaison.
Die traditionellen Weihnachtsmärkte werden immer öfters von Glühwein- und Punschstände abgelöst und getrunken wird selbstverständlich nur im Sinne unterschiedlichster karikativer Zwecke. Von der ruhigen, besinnlichen Vorweihnachtszeit ist nicht immer etwas zu spüren - vielmehr entsteht der Eindruck, dass diese Zeit immer lauter, schneller und hektischer wird.
Ist dies tatsächlich so? Wie empfindet ihr die Adventzeit?